Caritas und Mutter-Kind-Kliniken
Die Caritas ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not. Ihre Wurzeln hat sie in der Liebe Jesu zu den Menschen. Wie er sieht die Caritas ihre Aufgabe darin, den Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Status oder Religion mit Liebe und Achtung zu begegnen.
Familie: das ist eine Gemeinschafts- und Lebensleistung. In und von Familien wird viel erwartet. Dazu gehören genug Zeit für die Kinder, eine liebevolle Partnerschaft, sichere Arbeitsplätze, die das Auskommen sichern, Gelassenheit bei neuen Anforderungen, die Vermittlung von Werten, Zusammenhalt und Raum für die persönliche Entfaltung.
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V. ist Träger von drei Mutter-Kind-Kliniken, zwei auf den ostfriesischen Inseln, auf Langeoog und Wangerooge, sowie in Braunlage im Harz. Insgesamt bieten die drei Kliniken eine Kapazität von 155 Plätzen für Mütter und 250 Plätzen für Kinder, die im Drei-Wochen-Rhythmus ganzjährig belegt werden.
Ziel der Arbeit in den Kliniken ist die Erhaltung und Förderung der Gesundheit von Müttern und ihren Kindern, hierzu arbeitet in den Einrichtungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sozialtherapeut:innen, Physiotherapeut:innen , Erzieher:innen und anderen qualifizierten Therapeut:innen.
Caritas-Kliniken des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim:
• Braunlage/Niedersachsen
• Langeoog/Niedersachsen
• Wangerooge/Niedersachsen